Im Brandschutz neu geregelt
Januar - März 2023
Normen
DIN 14661 (02-2023)
Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Bedienfeld für Brandmeldeanlagen
ersetzt zum 2023-02 DIN 14661:2016-11 und DIN 14661:2021-10
DIN 14662 (02-2023)
Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Anzeigetableau für Brandmeldeanlagen
ersetzt zum 2023-02 DIN 14661:2016-11 und DIN 14661:2021-10
DIN 25460 (03-2023)
Vorbeugender Brandschutz bei Heißen Zellen
DIN EN 12259-13 (02-2023)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen – Teil 13: ESFR-Sprinkler
DIN EN 15882-2 (02-2023)
Erweiterter Anwendungsbereich der Ergebnisse aus Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 2: Brandschutzklappen
ersetzt zum 2023-02 DIN EN 15882-2:2015-06 und DIN EN 15882-2:2021-04
Normen, Entwürfe
E DIN 14036 (01-2023)
Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung – Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten
E DIN 25422 (02-2023)
Aufbewahrung und Lagerung sonstiger radioaktiver Stoffe – Anforderungen an Aufbewahrungseinrichtungen und deren Aufstellungsräume zum Strahlen-, Brand- und Diebstahlschutz
E DIN 18040-1 (02-2023)
Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
E DIN 18040-2 (02-2023)
Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen
E DIN 18290-1 (03-2023)
Verlinkter BIM-Datenaustausch von Bauwerksmodellen mit weiteren Fachmodellen – Teil 1: Verlinkter Datenaustausch mehrerer Fachmodelle beim Building Information Modeling (Multimodell-Container)
E DIN EN 14972-4 (03-2023)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Wassernebelsysteme – Teil 4: Prüfprotokoll für Nicht-Lager-Belegungen für automatische Düsensysteme
E DIN EN 14972-12 (03-2023)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Wassernebelsysteme – Teil 12: Prüfprotokoll für kommerzielle Frittier- und Fettbackgeräte für offene Düsensysteme
DIN EN IEC 60332-3-10 (02-2023); VDE 0482-332-3-10 (03-2023)
Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall – Teil 3-10: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfvorrichtung (IEC 60332-3-10:2018, modifiziert + COR1:2018)
DIN EN IEC 61936-1 (02-2023); VDE 0101-1 (01-2021)
Starkstromanlagen mit Nennwechselspannung über 1 kV AC und 1,5 kV DC - Teil 1 Wechselstrom
Technische Regeln
E VDI 6210 Blatt 1 (01-2023)
Abbruch von baulichen und technischen Anlagen
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
-
Technische Regeln für Arbeitsschutz (ASR)
-
Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)
Baden-Württemberg
- Nachbarrechtsgesetz – Änderung vom 06.12.2022 (gültig ab 01.01.2023)
- Verwaltungsvorschrift über Technische Baubestimmungen vom 12.12.2022 [Umsetzung MVV TB 2021/1]; darin enthalten:
- Leitungsanlagen-Richtlinie – Fassung Dezember 2022;
- Lüftungsanlagen-Richtlinie – Fassung Dezember 2022;
- Industriebau-Richtlinie – Fassung Dezember 2022;
- Holzbau-Richtlinie – Fassung Dezember 2022
Bayern
- Bauordnung – Änderung vom 23.12.2022 (gültig ab 01.01.2023)
[Änderung § 82a tritt am 31.5.2023]
Bremen
- Landesbauordnung vom 18.10.2022 (gültig ab 1.1.2023)
- Bauvorlagenverordnung vom 1.9.2022 (gültig ab 1.1.2023)
Hessen
- Garagenverordnung vom 15.11.2022 (gültig ab 01.01.2023)
Sachsen
- Bauordnung – Änderung vom 20.12.2022 (gültig ab 01.01.2023)
- Denkmalschutzgesetz – Änderung vom 20.12.2022 (gültig ab 01.01.2023)
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Normen
DIN EN 12101-6 (11-2022)
Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 6: Festlegungen für Differenzdrucksysteme – Bausätze
DIN EN 12101-13 (11-2022)
Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 13: Differenzdrucksysteme – Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) – Planung, Bemessung, Einbau, Abnahmeprüfung, regelmäßige Funktionsprüfung und Instandhaltung
DIN 4102-24 (12-2022)
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 24: Prüfung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen unter Berücksichtigung des Sockelbrandszenarios
DIN EN 1366-10 (12-2022)
Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 10: Entrauchungsklappen
Normen, Entwürfe
E DIN 14090 (11-2022)
Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken
E DIN EN ISO 13943 (12-2022)
Brandschutz – Vokabular (ISO/DIS 13943:2022)
E DIN 18234-1 (12-2022)
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer – Brandbeanspruchung von unten – Teil 1: Geschlossene Dachflächen – Anforderungen und Prüfung
E DIN 18234-2 (12-2022)
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer – Brandbeanspruchung von unten – Teil 2: Verzeichnis von Dächern, welche ohne weiteren Nachweis die Anforderungen nach DIN 18234-1 erfüllen – Dachflächen
E DIN 18234-3 (12-2022)
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer - Brandbeanspruchung von unten - Teil 3: Durchdringungen, Anschlüsse und Abschlüsse von Dachflächen - Anforderungen und Prüfung
E DIN 18234-4 (12-2022)
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer – Brandbeanspruchung von unten – Teil 4: Verzeichnis von Durchdringungen, Anschlüssen und Abschlüssen von Dachflächen, welche ohne weiteren Nachweis die Anforderungen nach DIN 18234-3 erfüllen
Technische Regeln
-
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
-
Technische Regeln für Arbeitsschutz (ASR)
-
Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)
Bund
- Muster-Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen – Änderung vom 22.2.2022
Bayern
- Verkaufsstättenverordnung – Änderung vom 05.12.2022 (gültig ab 31.12.2022)
- Bauordnung – Änderung vom 8.11.2022 (gültig ab 16.11.2022)
[Änderung § 82a tritt am 31.5.2023 in Kraft]
Brandenburg
- Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegender Bauten vom 10.10.2022 (gültig ab 3.11.2022)
- Verwaltungsvorschrift über Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten und deren Gebrauchsabnahmen vom 10.10.2022 (gültig ab 3.11.2022)
Hessen
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen; Erlass vom 29.9.2022 (gültig ab 1.11.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/1]
- Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung – Änderung vom 28.10.2022 (gültig ab 12.11.2022)
Mecklenburg-Vorpommern
- Bauvorlagenverordnung – Änderung vom 30.11.2022 (gültig ab 13.12.2022)
Rheinland-Pfalz
- Landesbauordnung – Änderung vom 07.12.2022 (gültig ab 15.12.2022)
- Garagen- und Stellplatzanlagenverordnung vom 08.12.2022 (gültig ab 21.12.2022)
- Landesverordnung über die Prüfung technischer Anlagen – Änderung vom 08.12.2022 (gültig ab 21.12.2022)
Saarland
- Brandschutzgesetz – Änderung vom 12.10.2022 (gültig ab 28.10.2022)
- Verwaltungsvorschrift zur Beteiligung der Gemeinden als Träger der Feuerwehr im Baugenehmigungsverfahren vom 10.11.2022 (gültig ab 16.12.2022)
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Normen
DIN EN 1996-1-2/NA (09-2022)
Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall
Normen, Entwürfe
E DIN 1052-10 (10-2022)
Holzbauwerke – Herstellung und Ausführung von Holzbauwerken – Teil 10: Ergänzende Bestimmungen zu Verbindungsmitteln und nicht europäisch geregelten geklebten Produkten und Bauarten
E DIN EN 1996-1-2 (10-2022)
Eurocode 6 – Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-2: Allgemeine Regeln –Tragwerksbemessung für den Brandfall
E DIN EN 12845-2 (10-2022)
Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 2: Auslegung und Installation von Sprinklern zur frühzeitigen Unterdrückung und schnellen Reaktion
E DIN 14090 (2022-11)
Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken
E DIN 14095 (10-2022)
Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen
E DIN EN 15269-4 (10-2022)
Erweiterter Anwendungsbereich von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 4: Feuerwiderstand von Drehflügeltüren aus Glas
E DIN EN 17451 (11-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Automatische Sprinkleranlagen – Projektierung, Zusammenstellung, Montage und Inbetriebnahme von Pumpenaggregaten
E DIN 18273 (10-2022)
Baubeschläge – Mechanische und mechatronische Türbeschläge für Feuerschutztüren, für Feuerschutz- und Rauchschutztüren oder für Rauchschutztüren – Begriffe, Maße, Anforderungen, Kennzeichnung
E DIN 20000-4 (09-2022)
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 4: Vorgefertigte tragende Bauteile mit Nagelplattenverbindungen
Technische Regeln
VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.2 (10-2022)
Building Information Modeling – Qualifikationen – Vertiefende Kenntnisse
VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.3 (10-2022)
Building Information Modeling – Qualifikationen – Fertigkeiten
VDI 6028 Blatt 1 (09-2022)
Bewertungskriterien für die technische Gebäudeausrüstung – Grundlagen
VDE 0471-4:2022 (11-2022)
Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 4: Terminologie der Brandprüfungen elektrotechnischer Produkte (IEC 60695-4:2021)
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
-
Technische Regeln für Arbeitsschutz (ASR)
-
Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)
Hessen
- Nachbarrechtsgesetz – Änderung vom 22.9.2022 /gültig ab 6.10.2022)
Niedersachsen
- Bauordnung – Änderung vom 22.09.2022(gültig ab 01.10.2022)
- Denkmalschutzgesetz – Änderung vom 22.09.2022(gültig ab 01.10.2022)
Schleswig-Holstein
- Landesverordnung über die Prüfingenieurinnen oder Prüfingenieure für Standsicherheit, Prüfingenieurinnen oder Prüfingenieure für Brandschutz sowie Prüfsachverständigen vom 26.7.2022 (gültig ab 1.9.2022)
- Technische Baubestimmungen SH - Erlass vom 19.7.2022 (gültig ab 17.9.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/1]
- Feuerungsverordnung vom 2.9.2022 (gültig ab 23.9.2022)
- Versammlungsstättenverordnung vom 6.9.2022 (gültig ab 23.9.2022)
Thüringen
- Bauordnung – Änderung vom 29.7.2022 (gültig ab 26.8.2022)
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Normen
DIN 18009-2 (08-2022)
Brandschutzingenieurwesen - Teil 2: Räumungssimulation und Personensicherheit
DIN EN 81-58 (08-2022)
Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Überprüfung und Prüfverfahren - Teil 58: Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren
DIN EN 12259-14 (08-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 14: Sprinkler für die Anwendung im Wohnbereich
DIN 14497 (08-2022)
Kleinlöschanlagen - Anforderungen, Prüfung
Normen, Entwürfe
E DIN EN 16035 (08-2022)
Leistungsbeschreibung für Baubeschläge - Identifizierung und Zusammenfassung der Prüfnachweise zur Unterstützung der Austauschbarkeit von Baubeschlägen für die Anwendung an feuerwiderstandsfähigen und/ oder rauchdichten Toren, Türen und/ oder zu öffnenden Fenstern
E DIN EN 45545-6 (07-2022)
Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 6: Brandmelde- und Brandbekämpfungseinrichtungen und begleitende Brandschutzmaßnahmen
Technische Regeln
E DIN/ TR 18230-4 (08-2022)
Baulicher Brandschutz im Industriebau - Teil 4: Brandsimulation E
VDI 6211:2022 (07-2022)
Aufzugsanlagen - Be- und Entlüftungseinrichtungen und Einrichtungen zur Rauchableitung von Aufzugsanlagen und Aufzugsschächten
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
TRGS 509
Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter - Änderung vom 20.07.2022
Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)
Saarland
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - Erlass vom 14.07.2022 (gültig ab 29.07.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/ 1]
Nordrhein-Westfalen
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - Änderung vom 17.07.2022 (gültig ab 18.07.2022)
Brandenburg
- Landesverordnung über die Prüfung technischer Anlagen vom 13.07.2022 (gültig ab 30.07.2022)
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - Bekanntmachung vom 29.06.2022 (gültig ab 21.07.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/ 1]
Bayern
- Bayerische Technische Baubestimmungen; Bekanntmachung vom 25.04.2022 (gültig ab 01.06.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/ 1]
Mit dieser neuen VV TB Bayern sind folgende Richtlinien neu bauaufsichtlich eingeführt worden:
- MHolzBauRL, Ausgabe 2020-10
- MLAR, Fassung 03.09.2020
- M-LüAR Fassung 03.09.2020
Baden-Württemberg
- Verwaltungsvorschrift über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen - Änderung vom 25.04.2022
Mecklenburg-Vorpommern
- Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz - Änderung vom 30.06.2022 (gültig ab 08.07.2022)
Schleswig-Holstein
- Landesverordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen vom 02.05.2022 (gültig ab 01.09.2022)
- Brandschutzgesetz - Änderung vom 13.04.2022 (gültig ab 20.05.2022)
- Verkaufsstättenverordnung vom 07.06.2022 (gültig ab 01.09.2022)
- Camping- und Wochenendplatzverordnung vom 30.05.2022 (gültig ab 01.09.2022)
- Leitlinien über die Förderung des Feuerwehrwesens; Bekanntmachung vom 08.06.2022
Niedersachsen
- Allgemeine Durchführungsverordnung zur Niedersächsischen Bauordnung - Änderung vom 18.05.2022 (gültig ab 01.06.2022)
- Garagen- und Stellplatzverordnung - Änderung vom 18.05.2022 (gültig ab 01.06.2022)
- Brandschutzgesetz - Änderung vom 29.06.2022 (gültig ab 06.07.2022)
- Bauordnung - Änderung vom 28.06.2022 (gültig ab 06.07.2022)
- Denkmalschutzgesetz - Änderung vom 28.06.2022 (gültig ab 06.07.2022)
Sachsen
- Sächsische Bauordnung - Änderung vom 01.06.2022 (gültig ab 08.06.2022)
Sachsen-Anhalt
- Verordnung über bauliche Mindestanforderungen nach dem Wohn- und Teilhabegesetz vom 17.05.2022 [ersetzt Heimmindestbauverordnung] (gültig ab 25.08.2022)
- Verwaltungsvorschrift zur Einführung Technischer Baubestimmungen; Runderlass vom 20.04.2022 (gültig ab 21.06.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/ 1]
Mit dieser neuen VV TB Sachsen-Anhalt sind folgende Richtlinien neu bauaufsichtlich eingeführt worden:
- MHolzBauRL, Ausgabe 2020-10
- MLAR, Fassung 03.09.2020
Rheinland-Pfalz
- Bekanntmachung von Technischen Baubestimmungen - Verwaltungsvorschrift vom 08.05.2022 (gültig ab 01.07.2022)
- Landesverordnung über die Prüfung technischer Anlagen vom 13.07.2022 (gültig ab 30.07.2022)
Hamburg
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen; Bekanntmachung vom 20.5.2022 [Umsetzung MVV TB 2021/ 1]
Mit dieser neuen VV TB Berlin sind folgende Richtlinien neu bauaufsichtlich eingeführt worden:
- MHolzBauRL, Ausgabe 2020-10
- M-LüAR Fassung 03.09.2020
- Erlass der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen vom 20.05.2022
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Normen
DIN EN 1366-3 (05-2022)
Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 3: Abschottungen
DIN EN 1366-11 (04-2022)
Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 11: Brandschutzsysteme für Kabelanlagen und zugehörige Komponenten
DIN VDE 0833-2 (06-2022); VDE 0833-2 (06-2022)
Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen
DIN EN 50710 (05-2022); VDE 0830-101-1 (05-2022)
Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen
Entwürfe
E DIN EN 14972-6 (05-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Wassernebelsysteme – Teil 6: Prüfprotokoll für Zwischenböden und Zwischendecken für automatische Düsensysteme
E DIN EN 14972-17 (06-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Wassernebelsysteme – Teil 17: Prüfprotokoll für Wohnbelegungen für automatische Düsensysteme
E DIN EN 14972-11 (06-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Wassernebelsysteme – Teil 11: Prüfprotokoll für Kabeltunnel für offene Düsensysteme
Technische Regeln für Arbeitsschutz (ARS)
ASR A2.2:
Maßnahmen gegen Brände – Änderung vom 1.3.2022
ASR A2.3:
Fluchtwege und Notausgänge– Neufassung vom 1.3.2022
ASR A3.4/7:
Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme– aufgehoben, Inhalte jetzt in ASR A2.3 und ASR 3.4 Beleuchtung enthalten
Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)
Berlin
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen –Bekanntmachung vom 25.4.2022 (gültig ab 16.5.2022) [Umsetzung MVV 2020/1, 2020/2, 2021/1]
Mit dieser neuen VV TB Berlin sind folgende Richtlinien neu bauaufsichtlich eingeführt worden:
- MHolzBauRL, Ausgabe 2020-10
- MLAR, Fassung 03.09.2020
- M-LüAR Fassung 03.09.2020
Brandenburg
- Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung bei der Wahrnehmung kommunaler Aufgaben im Brandschutz, zur technischen Hilfeleistung sowie zum Betrieb der integrierten Regionalleitstellen vom 11.4.2022
Niedersachsen
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – Runderlass vom 1.4.2022 (gültig ab 8.4.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/1]
- Richtlinie über die Verteilung und Verwendung von Zuweisungen zur Förderung des kommunalen Brandschutzes; Runderlass vom 1.5.2022
Nordrhein-Westfalen
- Prüfverordnung – Änderung vom 18.2.2022 (gültig ab 13.4.2022)
- Denkmalschutzgesetz vom 13.4.2022 (gültig ab 1.6.2022)
Saarland
- Übereinstimmungszeichenverordnung vom 11.3.2022(gültig ab 1.4.2022)
- Feuerungsverordnung vom 11.3.2022 (gültig ab 1.4.2022)
- Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen vom 14.4.2022 (gültig ab 29.4.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/1]
Schleswig-Holstein
- Beherbergungsstättenverordnung vom 22.3.2022 (gültig ab 1.9.2022)
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.